Bremen

Wer sind wir:

Wir sind das Team Schulbegleitung sowie das Team für ambulante Hilfen zur Erziehung (HzE) am Standort Bremen. Unser Team besteht aus Mitarbeiter:innen mit verschiedensten Aus- und Weiterbildungen. Die Teams verfügen über vielfältige Vorerfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, sodass wir angemessen auf die verschiedenen Bedarfe im Hinblick auf gelingende Inklusion im Bereich der Schulbegleitung und familiäre Unterstützung im Bereich HzE eingehen können. Um möglichst viele Familien adäquat begleiten zu können, ist das Team HzE multilingual aufgestellt und stellt Insoweit Erfahrene Fachkräfte gem. §8a SGB VIII.

Was machen wir:

Schulbegleitung nach §35a SGB VIII und §112 SGB IX

Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen benötigen in ihrem Alltag viel Aufmerksamkeit und Hilfe. Dies kann auch den Bereich der Schule betreffen. Der Verein ambulanter Erziehungshilfen e.V. bietet Schüler:innen die individuelle Unterstützung, die sie benötigen, um am Regelunterricht und dem aktiven Schulleben teilhaben zu können. Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten eng mit Eltern, Lehrkräften und Mitschüler:innen zusammen, um einen gemeinsamen Unterricht für alle zu ermöglichen. Dabei übernehmen sie keine Lehrtätigkeit, sondern legen den Fokus ihrer Arbeit klar auf die Unterstützung und Begleitung der einzelnen Schüler:innen. Durch die individuell abgestimmte, persönliche und zugleich professionelle Betreuung durch unsere Mitarbeitenden, wird es den Schüler:innen ermöglicht, ihre Wunschschule zu besuchen & im Rahmen ihrer Möglichkeiten am Schulalltag teilzunehmen. Das Ziel ist es, Inklusion zu ermöglichen, die Selbstbestimmung zu fördern & Hürden auf diesem Weg abzubauen.

Die Leistungen richten sich an:

  • Schüler:innen mit (drohender) seelischer Beeinträchtigung, die sozial-emotionale Schwierigkeiten haben, können nach §35a SGB VIII im Schulunterricht begleitet werden

  • Schüler:innen, die aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung Unterstützung im schulischen Umfeld benötigen, können im Rahmen der Eingliederungshilfe nach §112 SGB IX Hilfe beantragen

Das Team Hilfen zur Erziehung bietet am Bremer Standort folgende Angebote:

  • Sozialpädagogische Familienhilfe

  • Betreutes Jugendwohnen

  • Erziehungsbeistandschaft

  • Begleiteter Umgang

  • Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung

Wie arbeiten wir:

Im Sinne unseres Leitbildes arbeiten wir ressourcenorientiert und gehen somit auf die individuellen Bedürfnisse der Klient:innen ein. Wir sind qualitätsbewusst, offen gegenüber neuen Methoden und gut am Standort vernetzt.

Wo kann man uns finden:

Das Büro unseres Standorts liegt zentral in der Innenstadt und dient den Teams der Schulbegleitung und der ambulanten Familienhilfe als Basisstation.

Postalisch erreicht man uns unter:
Verein ambulanter Erziehungshilfen e. V.
Violenstraße 12
28195 Bremen

Die pädagogische Leitung des Teams Schulbegleitung ist per Mail unter schulbegleitung35a@derverein.org zu erreichen.

Die pädagogische Leitung des Teams Hilfen zur Erziehung ist per Mail unter team-bremen-hze@derverein.org zu erreichen.

Projekte

Projekte

Netzwerkarbeit

Der Verein ambulanter Erziehungshilfen e.V. arbeitet sozialräumlich und vernetzt mit anderen Trägern und Institutionen zusammen. Wir sind auch am Standort Bremen in vielen Gremien und Arbeitsgruppen vertreten (AG 78, Arbeitskreise der Kinder- und Jugendhilfe, Netzwerktreffen des Paritätischen, etc.). Unser Verein ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Bremen e.V.